Ab und an hab ich – so denke ich – auch mal eine Idee, die die Gesellschaft weiterbringt. Und zwar in dem Sinn, dass sich jeder Einzelne etwas bewusster macht, dass sein Verhalten immer Auswirkungen auf das der anderen hat. Die „Aktion Ampelmonster“ dreht sich also nur vordergründig um die Schulwegsicherheit von Kindern. Viel mehr soll sie deren Kreativität und Gefühl für Gemeinschaft fördern.
Artikel darüber sind bisher unter anderem online erschienen bei:
Münchner Merkur: Ampelmonster im Einsatz
TZ: Nicht bei Rot über die Straße!
Himbeer-Magazin: Nur Ampelmonster geh’n bei Rot!
Horizont: Bulo bläst zur Jagd auf Ampelmonster
Außerdem im inMünchen: Kampf den Ampelmonstern …
Und dem Magazin Schule: Verkehrserziehung mit Ampelmonstern …